Was bedeutet RC-2 bzw. RC-3?
Das Wort Sicherheitshaustür ist nicht geschützt, d. h. jeder Hersteller kann eine Haustür als Sicherheitstür anbieten. Um den Verbrauchern Hilfestellung zu geben wurden europäische Normen (DIN EN 1627) mit der Bezeichnung "RC" (englisch für resistance class) geschaffen. Türen müssen demnach durch ein Prüfinstitut getestet werden. Die Prüfungen erfolgen mit vorgegebenem Werkzeug und definierter Zeitvorgabe.
Die Prüfung nach RC-2 bzw. RC-3 richtet sich immer auf die komplette Haustür, wie z. B. Glas, Beschläge, Bänder etc. Nur wenn diese Prüfung bestanden wurde, darf das Element "zertifiziert nach RC-2/RC-3" genannt werden.